Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden
Anmelden

Ein Tag bei uns

Alltag bei den Brunnenkindern

7:30 Uhr

Der Tag beginnt, der Frühdienst, drei ErzieherInnen aus den jeweiligen Stammgruppen, bereiten die Gruppen vor und decken den Frühstückstisch. Es gibt ein vielfältiges Angebot an Lebensmitteln. Die ersten Kinder kommen an und helfen gerne dabei.

bis 9:15 Uhr

Die Kinder bestimmen ihren eigenen Zeitpunkt des Frühstücks. Sie können gemeinsam frühstücken, ein zweites oder drittes Frühstück einlegen oder direkt ins Freispiel starten. Um 9:15 wird das Frühstück abgeräumt. Wer jetzt noch kommt ist zu Hause satt geworden.

9:30 Uhr

Alle Kinder sind angekommen. Den Vormittag verbringen sie im freien Spiel mit den anderen Kindern oder nehmen an Projekten und gemeinsamen Aktivitäten teil. Dazu gehören unter anderem:

  • Rausgehen aufs Außengelände

  • Vorschule

  • Angebote in den unterschiedlichen Bildungsbereichen

  • Toben und Turnen im Bewegungsraum

  • Entspannung im Ruheraum

  • Besuche (z.B. Theater, Hausbesuche, Bücherei, Polizei, Feuerwehr)

  • Ausflüge (z.B. Markt, Spielplätze, Park, Wald)

11:35 Uhr

Jetzt gibt es ein frisch gekochtes Mittagessen in den Gruppen. Hier können sich die Kinder Gerichte wünschen. Das Mittagessen ist in Form von Fotos dargestellt, sodass die Kinder täglich selbstständig herausfinden können, was es an einem bestimmten Tag gibt. Die Teilhabe an alltäglichen Aufgaben wird durch die verschiedenen Tischdienste mit den Kindern immer wieder erprobt und besprochen. Durch Besprechungen an den Tischen, können die Kinder untereinander aushandeln, welchen Dienst sie übernehmen können. Demokratie und Selbstwirksamkeit können hierbei erlebt und erprobt werden. Nun beginnt die Mittagsruhe. Die Jüngeren Kinder werden von ihren BezugserzieherInnen zum Schlafen begleitet. Innerhalb der Gruppen werden nun ruhigere Spiele und Angebote durchgeführt. Verspürt das Kind innerhalb dieses Timeslots den Drang nach Bewegung, kann dem in der Turnhalle nachgegeben werden.

14 Uhr

Nach dem Mittagsschlaf gibt es einen kleinen Snack und Obst. In der Regel gehen danach alle Brunnenkinder, die nicht in Angeboten beschäftigt sind, auf unser Außengelände. Die individuelle Abholphase beginnt. 

16:30 Uhr

Die Kita schließt - auf Wiedersehen und bis morgen.

 

 

Frisch schmeckt es am besten

Gesunde Ernährung liegt uns sehr am Herzen. Unser Frühstück, das warme Mittagessen und die Obstrunde am Nachmittag werden täglich frisch zubereitet.

Unsere Köchin Monika ist schon seit 1992 dabei und macht den Job noch immer gerne: "Für so viele begeisterungsfähige Pänz macht‘s natürlich besonders viel Spaß", sagt Monika.